Jahresbundles bioteeny

Jahresbundles bioteeny

“Wo war nochmal der Artikel über die Pferde?” … Kennst du das, wenn man durch die bioteenys blättert und einen ganz bestimmten Artikel sucht?

Im Shop bieten wir das bioteeny Jahresbundle an. In der Beschreibung sind alle Themen einzeln aufgelistet und bieten eine gute Übersicht für die vergangenen Zeitschriften. Zudem sind auch alle Titelbilder der einzelnen Jahre zu finden. Klicke hierfür einfach auf das entsprechende Jahr.

Dir fehlt noch eine Ausgabe um deine Sammlung zu vervollständigen, oder du möchtest bioteeny Zeitschriften verschenken? Wähle einfach die entsprechenden Jahre aus, oder wähle “freie Auswahl” um 6 Zeitschriften aus unterschiedlichen Jahren auszuwählen.

Hier geht es zu den Jahresbundles:

bioteeny Jahresbundle

Weihnachtspause

Weihnachtspause

Liebe Abonnenten,

nach zwei von Maßnahmen geprägten Jahren haben sich viele Menschen eine Zeit frei von Krisen gewünscht. Das Jahr 2022 begann hoffnungsvoll, bis ein neuer Krieg in Europa ausbrach und viel Leid und Not gebracht hat. Jetzt sind wir am Ende des Jahres angelangt und blicken in unseren Familien, Gemeinden und im Verlag zurück. Wir sehen freudige Ereignisse, Wachstum und Gelingen, aber auch schmerzvolle Erfahrungen liegen hinter uns. Wir als Missionsverlag KLB möchten in den nächsten Tagen zur Ruhe kommen und auf unseren gemeinsamen Herrn und Heiland Jesus Christus blicken.

Die Spurensuche macht in dieser Zeit eine Pause und wird, so Gott will, am 14. Januar mit der neuen Sendung „Polarwolf“ wieder online sein. Wir wünschen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Euer Team KLB

Grenzgänger des Nordens

Grenzgänger des Nordens

Der Kurzfilm “Grenzgänger des Nordens” ist in der Mediathek ab sofort frei zugänglich (Erscheinungsjahr 2019). Dieser Zusammenschnitt ist eine Zusammenfassung aus mehreren Expeditionen.

Entdecke mit uns die atemberaubende Schöpfung an den Küsten des Nordens.

Das Küstengebiet des europäischen Nordmeeres besticht seit jeher durch seine opulente Schönheit und erstaunliche Artenvielfalt. Der Film bietet mehr als epische Aufnahmen. Hier offenbart sich ein Schöpfer, der durch die Bibel zu Wort kommt. Alle Aufnahmen wurden eigens für diesen Film gedreht.

Zum Beitrag

Malwettbewerb

Malwettbewerb

Liebe Kinder,

in der bioteeny Ausgabe März/April haben wir euch die Möglichkeit gegeben an dem Malwettbewerb “Chamäleon” teilzunehmen. Vielen lieben Dank für die zahlreichen Bilder, die ihr uns zugesandt habt. Sie sind wirklich sehr schön geworden. Leider konnten wir nicht alle in der letzten Ausgabe berücksichtigen. Wir wollten sie euch nicht vorenthalten und senden euch hier noch einmal eine Übersicht der gesammelten Werke.

Liebe Grüße

Das KLB Team

Finde deinen blinden Fleck

Finde deinen blinden Fleck
Wie in der bioteeny Zeitschrift (Ausgabe Mai/Juni 2022) beschrieben, lässt sich der Blinde Fleck in der Netzhaut des Auges sichtbar machen.

Anleitung:

Starte das Video. Schließen Sie das linke Auge und schau mit dem rechten Auge auf das Kreuz links im Video. Der Kreis rechts bewegt sich nun auf das Kreuz links zu. Erst befindet der Kreis sich noch im Blickfeld. Dadurch, dass der Abstand von Kreuz und Kreis sich verändern wird der Blinde Fleck im rechten Auge „sichtbar“. Bei einem bestimmten Abstand zur Bildfläche, die bei jedem Menschen unterschiedlich ist, verschwindet der Kreis und taucht kurz danach wieder auf.

Du hast nun deinen „Blinden Fleck“ entdeckt. Ab der Mitte des Videos kannst du den Test für dein linkes Augen machen. Folge der Anleitung im Video. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, dann wiederhole den Test und ändere den Abstand zur Bildfläche von deinem Gerät.

Kurze Erklärung:

Der „Blinde Fleck“ ist die Stelle, an der der Sehnerv an die Netzhaut unseres Auges andockt. Dort sitzen kleine Stäbchen und Zapfen, die für das Sehen verantwortlich sind. Diese Stäbchen und Zapfen leiten den Lichteinfall als Sinneseindruck an unser Gehirn weiter. An diesem winzigen Punkt, wo sich der Sehnerv befindet, sind alle Menschen blind. Jetzt fragst du dich sicher warum du nicht ständig diesen „Blinden Fleck“ siehst. Gott hat dir zwei Augen gegeben und dein Gehirn führt die Informationen aus beiden Augen zusammen und somit siehst du immer ein vollständiges Bild. Erstaunlich, oder?

Auferstehungsfest

Auferstehungsfest

Liebe Abonnenten, in wenigen Tagen ist das Fest der Auferstehung. Wir gedenken an Jesu Leiden für die Sünden der Menschen und freuen uns über seinen Sieg über den Tod.

Wir als KLB Verlag möchten die Tage ebenfalls in Ruhe und Freude an unseren Retter und Herrn verbringen.

Deshalb werden wir an den kommenden Wochenenden frühere Sendungen wiederholen und planen am 23. April die nächste neue Folge auszustrahlen.

Euer Team KLB